Zum Hauptinhalt springen
Indikatoren

Zwangsnutzungen

Der Umfang der jährlich anfallenden Zwangsnutzungen ist ein Hinweis auf den Waldzustand und die Wirksamkeit von Massnahmen für einen klimatoleranten Wald. In den vergangenen Jahren (seit 2018) lag die Menge von zwangsgenutztem Holz über dem langjährigen Mittel der Normperiode. Die heissen Sommer der vergangenen Jahre begünstigten die Verbreitung von Baumschädlingen und führten vermehrt zu Trockenstress im Wald. Die totale zwangsgenutzte Menge setzt sich zusammen aus Zwangsnutzungen aufgrund von Käferbefall, Windwurf, Schneedruck, Trockenheit, Eschentriebsterben und andere.

Schwerpunkte und Sektoren

Sektor

Zwangsnutzungen

Massnahmen, die sich auf diesen Indikator auswirken

MassnahmenFortschrittMassnahmenauswirkungen
M07.2Empfehlungen Waldbau
M07.5Wald-Wild-Konzept

Dieser Indikator wird beeinflusst von