Zum Hauptinhalt springen

M12.1Nachhaltigkeitskriterien für Investitionen

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Laufend

Lead paragraph

Der wichtigste Hebel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft liegt bei der Produktion und beim Konsum von Gütern und Dienstleistungen. Die Finanzmittelflüsse haben hierbei eine unterstützende Rolle. Nichtsdestotrotz müssen diese gemäss Übereinkommen von Paris in Einklang gebracht werden mit einer emissionsarmen Entwicklung.

Beschreibung der Massnahme

Der Einbezug von Nachhaltigkeitskriterien bei Investitionsentscheiden des Kantons kann helfen, Investitionen zu tätigen, die die Ziele der Klimastrategie Schaffhausen mittragen. Aus diesem Grund schlägt der Regierungsrat die Umsetzung der Massnahme Nachhaltigkeitskriterien für Investitionen vor. Hierfür soll das Finanzhaushaltsgesetz um einen neuen Artikel ergänzt werden. Darin soll geregelt werden, dass Finanzanlagen künftig den anerkannten Nachhaltigkeitsgrundsätzen entsprechen müssen. Diese Gesetzesänderung wurde 2022 in einer Vorlage dem Kantonsrat unterbreitet.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Investitionsentscheide können zukünftige Treibhausgasemissionen beeinflussen. Der Einbezug von Nachhaltigkeitskriterien bei Investitionsentscheiden kann helfen, Investitionen zu tätigen, die die Ziele der Klimastrategie Kanton Schaffhausen mittragen.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen11.6.2018

    Motion 2018/3 'Neuregelung der Finanzkompetenzen zum Finanzvermögen' vom Kantonsrat als erheblich erklärt.

    Mit 41 : 5 Stimmen erheblich erklärt. Im Rahmen der Umsetzung der Motion Nr. 2018/3 sollen bei den Vorgaben zur Anlagetätigkeit namentlich auch Klimaziele ein-fliessen.

  • Zu erledigen31.12.2025

    Vorlage ADS 22-02 vom Regierungsrat an den Kantonsrat überwiesen.

    Die Vorlage ist in der GPK noch hängig.

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

Sektor

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Nachhaltigkeit Investitionen PACTA
Letzte Aktualisierung 04.09.2025