M11.8Rheinwandel
Fortschritt
- in Abklärung
- in Planung
- in Umsetzung
- Abgeschlossen
Beschreibung der Massnahme
Es stellt sich die Frage, inwieweit das Rheinausflussgebiet von diesen Änderungen betroffen ist. Eine erste Auslegeordnung zeigt den Handlungsbedarf auf und macht Vorschläge für Massnahmen. Die Potentialanalyse Phase 1 wurde erstellt. Sie beinhaltet eine Analyse zum Zustand der Gewässerbiozönosen, Lebensraumanalysen, Einschätzungen zu den Auswirkungen des Klimawandels und Beschreibungen von möglichen Massnahmen. Das Kapitel Massnahmenvorschläge soll im Rahmen der 2. Phase der Potentialanalyse weiter ausgearbeitet werden.
Bedeutung für die Klimastrategie
Das Projekt soll Grundlage für die Beantwortung der Frage, wie wir mit den Veränderungen umgehen wollen, schaffen.
gesetzliche Grundlagen
u.a. Gewässerschutz- und Umweltrecht, inkl. Freisetzungsverordnung
Meilensteine
Was wurde gemacht?
- 01/14/2025
Potentialanalys Phase 1
- 12/10/2020
Auslegeordnung erstellen
Der Bericht "Rheinwandel am oberen Hochrhein - eine Auslegeordnung" wurde veröffentlicht.
Im Auftrag des Interkantonalen Labors Schaffhausen und des Amtes für Umwelt Thurgau wurde eine Potentialanalyse Phase 1 erstellt. Sie beinhaltet eine Analyse zum Zustand der Gewässerbiozönosen, Lebensraumanalysen, Einschätzungen zu den Auswirkungen des Klimawandels und Beschreibungen von möglichen Massnahmen.