Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Der Bund kommt seiner Pflicht Grundlagen für Klimaanpassungsmassnahmen zu erarbeiten (Art. 8 CO2-Gesetz) nach, indem er u.a. ein Online-Tool für Gemeinden zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet. Dieses Tool soll helfen, klimabedingte Risiken zu identifizieren und Massnahmen zur Minimierung der Risiken zu definieren. Online-Tool Anpassung an den Klimawandel zur Identifikation von klimabedingten Risiken für Gemeinden

Beschreibung der Massnahme

Mit dem Online-Toll können die klimabedingten Risiken für Gemeinden identifiziert werden. Das Online-Tool wurde den Schaffhauser Gemeinden vorgestellt. Rückmeldungen bezüglich identifizierter Risiken sollen wiederum zurück an die Klimakoordination fliessen. Die Übersicht über identifizierte Risiken im Kanton können als Grundlage für weitere Massnahmen genutzt werden.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Das Online-Tool ist eine wichtige Grundlage für die Identifikation von klimabedingten Risiken auf Gemeindeebene und kann helfen, allgemeine Risiken zu identifizieren. Diese Informationen können allenfalls als Grundlage für weitere Massnahmen auf Kantonsebene dienen.

  • gesetzliche Grundlagen

    Art. 8 CO2-Gesetz

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt10.04.2023

    Vorstellung der Gemeinden

  • Erledigt30.11.2022

    Veröffentlichung Online-Tool

Details

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaanpassung
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Gemeinde, Kanton, Online-Tool, Klimaanpassung
Letzte Aktualisierung 21.08.2025