Zum Hauptinhalt springen
Bild: Klima-Cockpit, 2025

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Die Definition eines Sets von aussagekräftigen Wirkungsindikatoren im Bereich Klimaanpassung ist eine herausfordernde Aufgabe. Mit den Indikatoren sollen komplexe Zusammenhänge gemessen werden. Die Indikatoren sollen beeinflussbare Veränderungen dokumentieren und idealerweise werden diese Indikatoren bereits erfasst.

Beschreibung der Massnahme

Zusammen mit anderen Kantonen, dem BAFU und MeteoSchweiz wurden in einem Vorprojekt erste Indikatoren getestet. Das Projekt wurde dann der Arbeitsgruppe Indikatoren Klimaanpassung des Cercle Climat übergeben. Die weitere Ausarbeitung der Indikatoren findet nun im Rahmen der Arbeit der Arbeitsgruppe statt. Der Kanton Schaffhausen arbeitet in der Arbeitsgruppe mit. Begleitend zur Klimastrategie und in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachstellen sollen die Indikatoren ausgearbeitet und ins Monitoring der Klimastrategie aufgenommen werden.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die Wirkung der Klimastrategie im Bereich Klimaanpassung soll durch Umsetzungsindikatoren der Massnahmen und allgemeinen Wirkungsindikatoren aufgezeigt werden.

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.12.2024

    erste Indikatoren ins Monitoring aufnehmen

    Erste Indikatoren wurden in den Legislaturbereicht 2020-2024 der Klimastrategie aufgenommen sowie über das Klima-Cockpit veröffentlicht.

Details

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaanpassung
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Klimaanpassung, Metrik, Indikatoren, interkantonale Zusammenarbeit
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    nein
Letzte Aktualisierung 12.09.2025