Zum Hauptinhalt springen

M04.5Förderung der ÖV-Nutzung mit Firmenabos

Bild: Bruno Sternegg

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Das ÖV-Angebot ist im Kanton Schaffhausen im Vergleich zu vielen anderen Regionen bereits heute überdurchschnittlich gut ausgebaut. Der ÖV bringt die Menschen zuverlässig zur Arbeit. Er sorgt damit nicht nur für eine Entlastung des Strassenverkehrs, sondern schont auch die Umwelt. Deshalb soll die Bevölkerung motiviert werden, für den Weg zur Arbeit (und in der Freizeit) vermehrt den ÖV anstelle des Autos zu benutzen.

Beschreibung der Massnahme

Unser attraktiver ÖV ist schon heute eine hervorragende Alternative für eine klimaschonende Mobilität, nahe der eigenen Haustüre. Ein attraktives Mitarbeiterabo führt nicht nur beim Pendeln, sondern auch im Freizeitverkehr zu einer Verlagerung von Fahrten vom MIV auf den ÖV.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Unser attraktiver ÖV ist schon heute eine hervorragende Alternative für eine klimaschonende Mobilität, nahe der eigenen Haustüre. Ein attraktives Mitarbeiterabo führt nicht nur beim Pendeln, sondern auch im Freizeitverkehr zu einer Verlagerung von Fahrten vom MIV auf den ÖV.

  • gesetzliche Grundlagen

    Gesetz über die Förderung des öffentlichen Verkehrs

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2025

    Auswertung der Mitarbeiterbefragung

Was wurde gemacht?

  • Erledigt01.01.2021

    Mitarbeiterbefragung zu deren Mobilitätsverhalten betreffend Arbeitsweg und ÖV in der Freizeit vor und nach Einführung des Mitarbeiterabos" ("vorher/nachher")

Zusammenfassung und Kontakte

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Kantonale Verwaltung, Unternehmen im Kanton Schaffhausen, Tarifverbunde, Transportunternehmen
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    ja
Letzte Aktualisierung 07.08.2025