Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Immer noch wird Vieles, das wir produzieren, am Ende seines Lebens zu Abfall. Ziel ist die Vermeidung. Und dann eine ökologische und kosteneffiziente Abfallwirtschaft, die sich zunehmend zur Kreislaufwirtschaft wandelt. Damit das gelingt, müssen alle Akteure an einem Strang ziehen. Der Kurzbericht zur Abfallplanung zeigt den Weg zu einer klimafreundlichen Abfallbewirtschaftung auf.

Beschreibung der Massnahme

Die Abfallplanung sieht zahlreiche Massnahmen, beispielsweise im Bereich Recycling von Baumaterial oder der stofflichen und energetischen Verwertung von Grünabfällen vor. Grünabfälle sollen gemäss VVEA stofflich und energetisch genutzt werden. In einer Abfallstudie wurden Vorschläge für die Optimierung der Siedlungsabfallplanung erarbeitet. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus delegierten Gemeindevertretungen sowie Fachpersonen des Interkantonalen Labors, hat den Gemeinden des Kantons anhand der Ergebnisse zwei Varianten zur Weiterverfolgung vorgeschlagen. Die Stellungnahmen der Gemeinden sind grundsätzlich positiv ausgefallen, sodass die beiden Vorschläge im Jahre 2023 weiter konkretisiert werden konnten. Der Regierungsrat wird in der Abfallplanung 2024 eine Absichtserklärung zur Festlegung der Einzugsgebiete abgeben.

Ansatzpunkte für Massnahmen: Stoff- und Energiekreisläufe weiter schliessen, Umweltbelastungen weiter reduzieren, langfristige Entsorgungssicherheit gewährleisten

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die Wieder- und Weiterverwertung von Abfällen führt zu einer Schliessung von Stoffkreisläufen und damit zu einer Schonung von nutzbaren Ressourcen. Insbesondere die Wiederverwendung von seltenen oder in der Herstellung energieintensiven Ressourcen leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

    Eine effiziente Wieder- oder Weiterverwertung bedingt sortenreine Sammlungen und lokale geschlossene Entsorgungsketten.

  • gesetzliche Grundlagen

    VVEA

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.08.2024

    Kurzbericht "Überprüfung der Massnahmen aus der Abfallplanung 2018/2019"

    Im August 2024 hat der Regierungsrat den Kurzbericht Abfallplanung in die Vernehmlassung geschickt.

    Erkenntnis: Interkantonale Planungsregionen werden im Hinblick auf KVAs und Deponien in der Praxis immer relevanter.

  • Erledigt30.06.2024

    Vernehmlassung Abfallplanung

    Abfallplanung wurde Mitte 2024 in Vernehmlassung gegeben

  • Erledigt31.12.2022

    Überarbeitung Abfallplanung

  • Erledigt31.12.2021

    Bericht über mögliche zwei Optionen (Stand 1. November 2021)

    Bericht wurde vernehmlasst.

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

Sektor

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Abfallplanung, Abfallstudie, VVEA, Grüngutverwertung, Baustoffrecycling
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    nein
Letzte Aktualisierung 05.09.2025