M05.2Konzept Recyclingmaterial im Hoch- und Tiefbau
Fortschritt
- in Abklärung
- in Planung
- in Umsetzung
- Abgeschlossen
Beschreibung der Massnahme
Mit einem Konzept für den Einsatz von Recyclingmaterial im Hoch- und Tiefbau soll die Verwertung von mineralischen Baustoffen, soweit sinnvoll und technisch möglich, durch geeignete Massnahmen gefördert werden.
Mit der Publikation der BAFU Vollzugshilfe zur Verwertung von mineralischen Rückbaumaterialien im August 2023 sind die notwendigen Grundlagen geschaffen worden, um auch im Bereich der Bauabfälle die Kreislaufwirtschaft anzukurbeln. Die Vollzugshilfe wird in eine in der Praxis verwendbare Form gebracht (Merkblätter, Schulung, etc.).
Bedeutung für die Klimastrategie
Die Wieder- und Weiterverwertung von Abfällen führt zu einer Schliessung von Stoffkreisläufen und damit zu einer Schonung von nutzbaren Ressourcen. Insbesondere die Wiederverwendung von seltenen oder in der Herstellung energieintensiven Ressourcen leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Eine effiziente Wieder- oder Weiterverwertung bedingt sortenreine Sammlungen und lokale geschlossene Entsorgungsketten.
gesetzliche Grundlagen
VVEA
Meilensteine
Was bleibt zu tun?
- 2026
Verwendungsquote erheben
Was passiert gerade?
- 2025
Erstellung Verwendungskonzept
- 2026
Schulungen
2024 haben 3 Schulungen stattgefunden
- 2026
Merkblatt "Mineralische Recyclingbaustoffe Verwertungsmöglichkeiten" erstellen
es wird eine externe Vernehmlassung bei der Gruppe "Runder Tisch Kreislaufwirtschaft" gemacht