M08.1Gesundheitsschutz während Hitzeperioden
Fortschritt
- in Abklärung
- in Planung
- in Umsetzung
- Laufend
Beschreibung der Massnahme
Die neue Fachstelle Gesundheitsförderung identifiziert in Zusammenarbeit mit Akteuren Themen im Bereich Hitzeprävention. Dies erfolgt durch Befragung der Akteure bezüglich bestehender Aktivitäten. Gemeinsam werden Ziele und Massnahmen zur Hitzeprävention im Alter entwickelt. Diese fliessen in die Strategieentwicklung der Gesundheitsförderung und Prävention ein.
Bedeutung für die Klimastrategie
Extremereignisse wie ausgedehnte Hitzeperioden nehmen mit dem fortschreitenden Klimawandel zu und treten mit kürzeren Intervallen auf. Solche längeren Hitzeperioden führen zu einem Anstieg der Sterblichkeit. Daher sind Schutzkonzepte für Risikopersonen (Menschen ab 75 Jahre alt, Kranke, Kleinkinder, schwangere Frauen) während des Sommers von Bedeutung.
gesetzliche Grundlagen
GesG, SHR 810.100, GesV, SHR 810.102