Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Der Wasserkreislauf wird massgeblich von den klimabedingten Veränderungen beeinflusst. Wie sich die Gewässer (Oberflächengewässer und Grundwasser) über eine gewisse Periode verändern und wie wirkungsvoll Anpassungsmassnahmen sind, zeigen qualitativ hochwertige Grundlagendaten auf. Für die Gewässerüberwachung braucht es ein Messnetz, das diese Daten aufnehmen kann.

Beschreibung der Massnahme

Im Rahmen der Gewässerüberwachung werden Daten zum Abflussverhalten und zur Temperatur der Gewässer erfasst. Aus diesen Daten werden mehrjährige Datenreihen generiert zur Überwachung und Dokumentation der Klimaveränderung. Die bestehenden Messnetze sollen modernisiert und ausgebaut werden.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die Verfügbarkeit von guten Grundlagedaten zu den Gewässern (Flüsse und Bäche sowie Grundwasser) und insbesondere zur Quantifizierung der Veränderungen über eine gewisse Periode ist eine wichtige Voraussetzung zur Erfassung der Klimaveränderung und zur Beurteilung der Wirksamkeit der Massnahmen aus der Klimastrategie.

  • gesetzliche Grundlagen

    GSchG/GSchV, Wasserwirtschaftsgesetz (WWG)

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

Sektor

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaanpassung
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Wasserstandpegelmessungen, Temperaturmessungen
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    ja
Letzte Aktualisierung 08.08.2025