M09.2Digitale Wasserplattform für GEP und GWP Daten
Fortschritt
- in Abklärung
- in Planung
- in Umsetzung
- Abgeschlossen
Beschreibung der Massnahme
Es soll eine digitale Wasserplattform für Daten der Gemeinden der Generellen Entwässerungsplanung (GEP) sowie Generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) geschaffen werden. Einheitliche Vorgaben an die Datenverwaltung führen zu einem einheitlichen Standard des Datenumfangs und der Datenqualität im Kanton und der Kanton hat die Übersicht über den Planungsstand in den einzelnen Gemeinden. Die Realisierung der Datenplattform orientiert sich an einem Projekt der Kantone Bern und Solothurn.
Bedeutung für die Klimastrategie
Als Grundlage für eine zukunftsgerichtete Wasserwirtschaft und Infrastrukturmanagement sind digital verfügbare aktuelle Daten von hoher Bedeutung wie z.B. für Modellierungen von Abflüssen bei Starkregenereignissen oder der Wasserverfügbarkeit sowie der regionalen Verteilung von Trinkwasser bei starker Trockenheit.
gesetzliche Grundlagen
Lebensmittelrecht, Eidgenössisches und kantonales Gewässerschutzrecht (Rahmenbedingungen), Verordnung über die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in schweren Mangellagen (VTM)
Meilensteine
Was passiert gerade?
- 2025
Vorprüfung