Zum Hauptinhalt springen
Bild: IKL, 2023

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Laufend

Lead paragraph

Durch klimatische Veränderungen kommen Lebensräume am Wasser zunehmend unter Druck. Ein ökologischer Gewässerunterhalt fördert die Biodiversität im Gewässerraum durch Erhaltung und Diversifizierung von Lebensräumen. Zeitgemässer Unterhalt bedeutet eine ganzheitliche Betrachtung des Gewässerbereichs und seiner Strukturen mit dem Ziel, natürliche Lebensräume für die einheimische Fauna und Flora zu erhalten.

Beschreibung der Massnahme

Förderung des ökologischen Gewässerunterhalts durch kantonale Beiträge bei ökologisch sehr gutem Unterhalt (bis zu 40%).

Ansatzpunkte für Massnahmen:

  • Förderung von Information, Kommunikation und Fachwissen
  • Kurs für Gewässerunterhalt-Zuständige der Gemeinden und TSH (2026)
  • Weitere Gemeinden animieren auf ökologischen Unterhalt umzustellen
  • ökonomischer Wert von ökologischer Pflege aufzeigen
  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Durch klimatische Veränderungen kommen Lebensräume am Wasser zunehmend unter Druck. Ein ökologischer Gewässerunterhalt fördert die Biodiversität im Gewässerraum durch Erhaltung und Diversifizierung von Lebensräumen. Eine Aufweitung vom Gewässerraum kann zudem dazu beitragen, dass Hochwasserrisiko zu verkleinern.

  • gesetzliche Grundlagen

    WWG, GSchG, GschV

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständigkeiten

  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Gewässerunterhalt, aquatische Ökologie, Gewässerraum
Letzte Aktualisierung 08/08/2025

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt