Lead paragraph
Für die Anpassung an den Klimawandel sind Revitalisierungen zentral. Sie tragen dazu bei, die natürliche Retentionsfähigkeit von Gewässerräumen zu erhöhen, die Biodiversität zu fördern und die ökologische Widerstandskraft gegenüber Extremereignissen wie Hitzeperioden oder Starkniederschlägen zu stärken. Insbesondere Aufweitungen schaffen Platz für Wasser (Retention) und dämpfen den Abfluss. Damit tragen sie zum Hochwasserschutz bei. Zudem können die Gewässerdynamik sowie die Vernetzung und Biodiversität an den Gewässern verbessert werden.
Umsetzung der kantonalen strategischen Revitalisierungsplanung