Zum Hauptinhalt springen

M13.3Nachhaltigkeit an der Kantonsschule

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Zukünftige Generationen sind vom Klimawandel besonders stark betroffen. Sie werden in einer Welt leben, die wärmer ist als heute und in der die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels eine neue Realität sind. Hitzerekorde und die Auswirkungen von Wetterereignissen (Überschwemmungen, Brände, Trockenheit) betreffen jeden, auch uns im Kanton Schaffhausen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und Lösungen zu finden, ist ein vertieftes Verständnis unserer Umwelt zentral. Ausserdem bietet der Unterricht zum Thema Klimawandel die Möglichkeit sein eigenes Handeln zu hinterfragen und umweltfreundlicher zu gestalten.

Beschreibung der Massnahme

Zusammenstellung der verschiedenen Bereiche der Kantonsschule, die mit der Umwelt/dem Klima zu tun haben:

  • Mensa
  • Mobilität (Anfahrt, Projektwoche, Exkursionen, Weiterbildungen, Maturareise etc.)
  • Material (Unterrichtsmaterial, Papier, BYOD, Verpackungen etc.)
  • Bau (Heizung, Energieverbrauch)
  • Unterricht/Prävention
  • Organisation
  • Kommunikation (z.B. Leitbild)

Relevante Bereiche wurden identifiziert und Massnahmen ergriffen:

  • Mobilität: Events für autofreie Tage; Projektwoche, Exkursionen, Weiterbildungen, Sprachaufenthalte sollen bis auf begründete Ausnahmen mit dem ÖV erfolgen
  • Mensa: ein Vegitag;
  • Bauliche Massnahmen: energietechnische optimale Weiterentwicklung der Gebäude
  • Stromverbrauch, Papierverbrauch etc.: Sensibilisierungsmassnahmen
  • Schülerschaft hat eine SO AG Umwelt gegründet, die weitere Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit vorschlägt und regelmässig zu Podiumsdiskussionen einlädt. Die konkreten Vorschläge werden von der Schulleitung geprüft und weiterverfolgt.
  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die effektive Reduktion der CO2-Emissionen sind je nach Massnahme sehr unterschiedlich, es könnte aber durchaus eine positive Aussenwirkung oder eine Vorbildfunktion entstehen. Sensibilisierung der Schülerschaft.

Zusammenfassung und Kontakte

Sektor

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Umweltcharta, Klima, Kantonsschule, Mensa, Mobilität, Material, Bau, Unterricht, Organisation, Kommunikation
Letzte Aktualisierung 13.08.2025