M14.1Kommunikation zur Strategie
Fortschritt
- in Abklärung
- in Planung
- in Umsetzung
- Abgeschlossen
Beschreibung der Massnahme
Die strategiebegleitende Kommunikation wird in einem Konzept beschrieben. Das Konzept definiert Kommunikationskanäle, Aktivitäten und Adressatengruppen. Die Kommunikation soll über die kantonale Klimastrategie informieren und Zusammenhänge zu bereits laufenden Aktivitäten in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung aufzeigen. Sie dient der Rechenschaftsablegung und der Information.
Im Fokus stehen verschiedene Adressaten:
- Regierungsrat/Kantonsrat
- Gemeinden
- Bevölkerung
- Fachleute
- Mitarbeitende der Verwaltung
Diese werden über verschiedene Kanäle bedient:
- Berichte
- Internetauftritt
- Veranstaltungen und Vorträge
- Social Media
- Weitere Kommunikationsmöglichkeiten je nach Anlass/Ereignis/Nachfrage
Kommunikationsaktivitäten erfolgen entweder permanent (z.B. Webseite, Dashboard), in einem regelmässigen Rhythmus (z.B. Information des Regierungsrats/des Kantonsrats über den Stand der Dinge), oder je nach Anlass, Dringlichkeit oder Nachfrage (z.B. Klimatag für Gemeinden).
Bedeutung für die Klimastrategie
Bei der Kommunikation handelt es sich um eine flankierende Massnahme. Bewusstsein schaffen, Informationen über verschiedenen Zusammenhänge vermitteln und Anweisungen zum Handeln aufzeigen sind fundamental, wenn die Umsetzung der Klimastrategie gelingen soll.
gesetzliche Grundlagen
Teilweise ist die Informations-, Weiterbildungs- und Beratungspflicht in den einzelnen fachspezifischen kantonalen Gesetzen festgehalten.
Meilensteine
Was wurde gemacht?
- 09/05/2025
Erstellung digitales Klima-Cockpit
- 03/18/2025
Kommunikationskonzept Klimastrategie
Mit dem Regierungsratsbeschluss über die Weiterentwicklung der Klimastrategie wird die Klimakoordination beauftragt eine Kommunikationsstrategie Klima zu erstellen.
Zusammenfassung und Kontakte
Zuständigkeiten
- E-Mail: klima@sh.ch
Aufnahmejahr
2020Stichworte
Kommunikation, Information, Berichterstattung, Klimawebseite, Monitoring, Dashboard, Social MediaFinanzierung über Energie- und Klimafonds
ja
Zur Unterstützung des Monitoringprozesses und als Kommunikationsmittel zum Umsetzungsstand der Strategie wurde das Klima-Cockpit entwickelt.