Zum Hauptinhalt springen
Bild: Bösch Landschaftsarchitektur, 2023

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Laufend

Lead paragraph

Grundlagen für eine CO2-Bilanz für Gebäude und Mobilität der kantonalen Verwaltung erarbeiten.

Beschreibung der Massnahme

Die kantonale Verwaltung verhält sich heute bereits in vielen Bereichen vorbildlich, z.B. im Bereich Neubauten. Das HBA erfasst seit vielen Jahren die Energieverbräuche der kantonalen Gebäude. Es bestehen jedoch noch Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Analyse sämtlicher Bereiche mit Vorbildfunktion
  • Prüfen der Messbarkeit der verschiedenen Massnahmen
  • Vorschläge, wie Lücken in der Bilanz geschlossen werden können
  • Entwicklung einer Bilanz, um die Vorbildfunktion quantitativ zu erfassen
  • Zielformulierung (z.B. Reduktion des CO2-Ausstosses aus der kantonalen Fahrzeugflotte um x Tonnen pro Jahr)
  • Nächste Schritte: Gebäude: Qualität Berichterstattung verbessern; Mobilität: Konzept für Berichterstattung erstellen
  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die Vorbildfunktion der Verwaltung wird wirkungsorientierter. Die Verwaltung kann damit aufzeigen, dass sie mit ihren Massnahmen vorausgeht und eine grosse Wirkung erzielt.

  • gesetzliche Grundlagen

    Energiegesetz, Art. 2 (Vorbildfunktion)

Zusammenfassung und Kontakte

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Vorbildfunktion, Ziele, Gebäude, Mobilität
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    nein
Letzte Aktualisierung 04.09.2025