Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • in Abklärung
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Um das gesetzlich verankerte Netto Null Ziel zu erreichen, braucht es eine Abkehr von den fossilen Energien. Der Umstieg auf erneuerbare Energien bedeutet in vielen Fällen eine Elektrifizierung. Aus diesem Grund macht der Umstieg nur Sinn, wenn der Strom dafür aus erneuerbaren Quellen stammt. Um zukünftig Angebot und Nachfrage auszugleichen (im Tagesverlauf und saisonal), spielen Speichermöglichkeiten eine wichtige Rolle.

Beschreibung der Massnahme

Der Bericht und Antrag auf Postulat Storrer ("Unterstützung der Power-to-Gas Technologie (P2G)") wurde am 18.5.2017 vom Regierungsrat verabschiedet. Er zeigt das Potenzial, den Bedarf, mögliche Standorte und verschiedene Handlungsempfehlungen für den Kanton Schaffhausen auf. Die Handlungsempfehlungen umfassen folgende Punkte:

  • Unterstützung für Batterien in Kombination mit PV-Anlage (Diese Förderkategorie wurde ab 2025 eingestellt.)
  • Zugang Regelenergiemarkt sicherstellen
  • Pilot Netzbatterien
  • Anreiz für den Kauf von E-Autos / Unterstützung Aufbau Ladeinfrastruktur (vgl. M04.11)
  • Anreiz für Heizungsersatz, weg von fossilen Energien hin zu Wärmepumpen ("power-to-heat", vgl. M03.12)

Zur Weiterentwicklung dieser Massnahme soll an diesen Empfehlungen angeknüpft werden.

  • Bedeutung für die Klimastrategie

    Die wichtigsten Emittenten von klimarelevanten Gasen sind Heizungen und der motorisierte Individualverkehr. Weg vonnfossilen Brenn- und Treibstoffen bedeutet in vielen Fällen einen

    Umstieg auf elektrische Systeme. Dieser Umstieg macht nur Sinn, wenn der Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Um zukünftig Angebot und Nachfrage auszugleichen (im

    Tagesverlauf und saisonal), spielen Speichermöglichkeiten eine wichtige Rolle.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2030

    Förderung bidirektionaler Ladestationen

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.12.2024

    Förderung Batteriespeicher 2020 bis Ende 2024

Indikatoren

Zusammenfassung und Kontakte

Sektor

  • Klimaschutz/Klimaanpassung

    Klimaschutz
  • Aufnahmejahr

    2020
  • Stichworte

    Stromangebot, Stromnachfrage , Power-to-Gas, Speichertechnologien
  • Finanzierung über Energie- und Klimafonds

    nein
Letzte Aktualisierung 21.08.2025

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt