Abkommen von Paris, Klimajugend, Netto-Null, Postwachstumsgesellschaft, erneuerbare Energien, Elektromobilität oder Grüne Wirtschaft sind Begriffe, die seit dem letzten Hitzesommer fast täglich in der Zeitung zu lesen sind oder in die gepflegte Unterhaltung gehören. Der Kanton Schaffhausen hat das Thema schon früh erkannt und in seine Entscheidungen miteinfliessen lassen (z.B. Wasserwirtschaftsplan 2009). Die Berichte zur Klimaanpassung im Kanton, verfasst im 2011 und 2019, zeigen die Betroffenheit im Kanton auf und im Rahmen der Energiepolitik leistet der Kanton seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgase. Die Klimastrategie aus dem Jahr 2020 geht die klimabedingten Herausforderungen ganzheitlich an. Auf dieser Seite finden Sie alles rund ums Klima im Kanton Schaffhausen.